Die Solarfreunde Moosburg veranstalten am Donnerstag, 3. April um 19:30 Uhr in der Kegelhalle (Stadtwaldstraße 115a, FlexBus-HSt. Stadtwaldstraße) den Vortragsabend „PVT-Module in Verbindung mit Wärmepumpe – Sonne, Strom und Wärme fürs ganze Haus“.
Die Entwicklung dieser Technik hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht.
Das Geniale an einem PVT-Kollektor ist, dass die Sonnenenergie doppelt genutzt wird. Der Kollektor produziert Strom und Wärme gleichzeitig.
Die Wärme wird, wie bei Solarthermieanlagen über Rohrleitungen in den Technikraum transportiert und kann in Verbindung mit einer Wärmepumpe zur Gebäudeheizung eingesetzt werden.
Die Wechselwirkung zwischen PV- und Thermie-Modul bringt den Vorteil, dass aufgrund des Wärmeentzugs durch die Wärmepumpe das gesamte Modul abgekühlt und dadurch die Effizienz der Stromproduktion erhöht wird.
Bei Gebäuden mit wenig Platz auf Dach und Grundstück könnte diese innovative Technik eine Lösung sein, da für die Wärmepumpe kein Außengerät nötig ist.
Wie und wo PVT-Module in Verbindung mit Wärmepumpen sinnvoll eingesetzt werden können, werden beim Vortrag erläutert.
Referent ist Michael Westermaier von Ratiotherm GmbH & Co.KG, Dollnstein.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.