Photovoltaik für jedermann – für wenig Geld und auch für Mieter*innen!

Stecker-Solar-Simulator
Dieser Rechner zeigt Ihnen, wie viel Strom und Geld Sie mit einem Steckersolargerät am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Dach einsparen.
Wie funktioniert ein Steckersolargerät?
Im Rahmen des Vortragsabend „Solarstrom heute – erzeugen, speichern, selbst verbrauchen“ bei den Solarfreunden Moosburg hat der Referent Christian Dürschner auch einen Exkurs zu Steckersolargeräten gehalten.
Balonkraftwerke Vergleich
Informationsquellen
Die DGS hat mit dem DGS SolarRebell ein Projekt für die dezentrale Energiewende für jedermann gestartet. Die Kleinst-PV-Anlage dient zur direkten Einspeisung in das Hausnetz.
Faltblatt „Sonne für Alle“, Marktübersicht
Bezugsquellen für Stecker-PV Anlagen
Primo-Solar ist ein lokaler Anbieter aus Haag a.d. Amper und bietet u.a. ein Balkonkraftwerk 2 x 405 Watt mit einem Microwechselrichter 600 Watt mit 2 MPP Trackern mit Lieferung in den Stadtgebieten Moosburg und Freising oder Abholung in Achering.
Tel: 0160/ 8058030
PluginEnergy bietet u.a. eine superleichte Solaranlage, leicht im Gewicht und einfach zu befestigen.
Die Freisinger Stadtwerke bieten ab sofort Mikro-PV-Anlagen zum Kauf an. Die Anlagen sind zirka 1,0 Meter breit, 1,70 Meter hoch und wiegen 25 Kilogramm. Für die Aufhängung an der Wand oder die Aufstellung am Boden steht entsprechendes Montagezubehör zur Verfügung. Dieses kann zusätzlich bestellt werden. Die montagefertige Mikro-PV-Anlage mit integriertem Wechselrichter hat eine Leistung von 325 Watt.
Anmeldung von Stecker-PV Anlagen
Anmeldung beim Netzbetreiber
bitte die Registrierung im Marktstammdatenregister nicht vergessen
Der Stromzähler muss eine Rücklaufsperre haben

Suchen Sie nach diesem Symbol auf dem Zähler